Magnettonverfahren — Unter Magnettonverfahren sind magnetische Aufzeichnungs und Wiedergabeverfahren für Kinofilme zu verstehen. Mit Magnettonverfahren wurde seit den 1930er Jahren versucht, den Lichtton abzulösen, die Versuche waren jedoch erst um 1947 48 dauerhaft… … Deutsch Wikipedia
Tonaufnahme — Als Tonaufnahme oder Tonaufzeichnung im engeren, technischen Sinn (siehe auch Phonographie) bezeichnet man die Aufzeichnung und Wiedergabe von Schall, also von Geräuschen, Tönen, Musik und Sprache, mit Audiorekordern. Sie ist gekennzeichnet durch … Deutsch Wikipedia
Sprechkopf — Sprechkopf, Magnettonkopf zur Umwandlung elektrischer Tonsignale in ein magnetisches Wechselfeld (Magnettonverfahren), bestehend aus einem ringförmigen oder rechteckigen Kern aus magnetisch gut leitenden, geschichteten Blechen mit einer… … Universal-Lexikon
Magnetkopf — magnetinė galvutė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. magnetic head vok. Magnetkopf, m; Magnettonkopf, m rus. магнитная головка, f pranc. tête magnétique, f … Automatikos terminų žodynas
magnetic head — magnetinė galvutė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. magnetic head vok. Magnetkopf, m; Magnettonkopf, m rus. магнитная головка, f pranc. tête magnétique, f … Automatikos terminų žodynas
magnetinė galvutė — statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. magnetic head vok. Magnetkopf, m; Magnettonkopf, m rus. магнитная головка, f pranc. tête magnétique, f … Automatikos terminų žodynas
tête magnétique — magnetinė galvutė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. magnetic head vok. Magnetkopf, m; Magnettonkopf, m rus. магнитная головка, f pranc. tête magnétique, f … Automatikos terminų žodynas
магнитная головка — magnetinė galvutė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. magnetic head vok. Magnetkopf, m; Magnettonkopf, m rus. магнитная головка, f pranc. tête magnétique, f … Automatikos terminų žodynas